Träger | Elementarbereich | Krippenbereich |
---|---|---|
Nicht bekannt | Nicht bekannt | Nicht bekannt |
Über dieses Betreuungsngebot:
Übersicht
Inklusiver Ansatz
Kultur, Religion, Sprache, Familienstruktur und die soziale Herkunft der Kinder fließen hier besonders ein. Sie gelten als Bereicherung und wird durch die Einrichtung gefördert und mit in die Gemeindschaft einbezogen.
Wald- oder Naturkindergarten
Wie der Name schon sagt wird hier bewusst ein großer Wert auf Aktivitäten und Lehrinhalte im Bezug auf die Natur gelegt. Auch im freien Spiel wird der die Natur nicht nur durch den Standort der Kita berücksichtigt.
Berliner Modell
In der Eingewöhnungsphase gibt es keine Trennung von den Eltern.
Verein
Desöfteren aus Elterninitiativen enstanden, sind Vereine selbstständig und unabhängig tätig.
Sport- / Turnangebot
Die Einrichtung bietet regelmäßig ein Sport- oder Turnprogramm an.
Krippe
Die Einrichtung nimmt Kinder im frühen Betreuungsalter auf (0-3)
Ausflüge & Aktivitäten
In regelmäßigen Abständen werden Aktivitäten außerhalb des Einrichtungsgeländes in Form von Ausflügen durchgeführt.
Gemeinnütziger Träger
Bspw. das Rote Kreuz und die Arbeiterwohlfahrt gelten als bekannteste gemeinnützige Verbände und bieten eine unabhängige, selbstständige und hauptsählich ehrenamtliche Kinderbetreuung.
Verkehrserziehung
Unsere Großstadtkinder lernen sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen. Das ist uns sehr wichtig!
Adresse
Schützenstraße 2 · 84028 Landshut Niederbayern, Bayern
Bildreferenzen